
Wir über uns
Die Evangelische Kindertagesstätte wurde 1939 als sogenannter "Erntekindergarten" während der Erntezeit in den Sommermonaten eröffnet. 1995 gab es einen Umzug in das neue Gebäude in der Sauren Breite, dort ist damals Platz für vier Gruppen. Im August 2019 wird die Einrichtung um ein Gebäude für drei weitere Gruppen erweitert.
Die Evangelische Kindertagesstätte Dörnberg kann maximal 150 Kinder aufnehmen. In der Regel besuchen die Kinder die Einrichtungen den ganzen Tag. Wir nehmen Kinder aus Habichtswald im Alter von 22 Monaten bis zum Schuleintritt in unsere Einrichtung auf. Es wird ein Mittagessen, geliefert von der Firma BIOND aus Kassel, angeboten.
Der Träger der Evangelischen Kindertagesstätte Dörnberg ist der Zweckverband Evangelische Kindertagesstätte im Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen mit Sitz in Hofgeismar. Finanziert wird die Evangelische Kindertagesstätte durch Elternbeiträge, Landeszuweisungen, die politische Gemeinde Habichtswald und Diakoniezuweisungen.
Als evangelische Kindertagesstätte orientieren wir unser erzieherisches Handeln an der Botschaft des Evangeliums von Jesus Christus. In der Mehrzahl sind die aufzunehmenden Kinder getauft und gehören der Dörnberger Kirchengemeinde an. Wir helfen den Eltern und den Paten dabei, das bei der Taufe abgegebene Versprechen, die Kinder im christlichen Glauben zu erziehen, umzusetzen. Jesus Christus darf der Weg und das Ziel unseres Lebens sein.
In unserem Team arbeiten pädagogisch ausgebildete Mitarbeiter*innen, die regelmäßig an Fortbildungen und Supervision teilnehmen. Praktikanten werden bei uns ausgebildet. Die Mitarbeiter*innen betrachten als wichtigen Bestandteil ihrer pädagogischen Arbeit die fortlaufende Überprüfung und Überarbeitung des Qualitätsmanagement-Handbuchs und der Konzeption als Zeichen von Qualität.
In unserer Konzeption wird eine ganzheitliche Förderung des Kindes angestrebt. Wir bauen zu den Kindern tragfähige Beziehungen auf, die Kinder sollen sich in ihrer Persönlichkeit angenommen fühlen. Wir geben den Kindern sichere Bindungen und klare Strukturen. Sie können auf der Basis von Liebe, Rücksicht, Respekt und Konsequenz ganzheitlich lernen. Der Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt im freien Spiel und der eigenständigen Gestaltung von Bildungsprozessen. Gleichwohl werden viele Angebote (z.B. Waldwandern) und Projekttage und -wochen durchgeführt. Die Musikschule Wolfhager Land bietet an einem Vormittag eine musikalische Früherziehung an (dieses Angebot ist zusätzlich kostenpflichtig).
Weitere Informationen über die Evangelische Kindertagesstätte Dörnberg finden Sie in der umfangreichen Konzeption, die ständig aktualisiert wird. Viel Freude beim Lesen.